• Aktualisiert
Einfache Schritte, wie Sie den Kühlbedarf (KB) optimieren können.
 

Definition (lt. OIB Richtlinie 6 – 2019)

Der außen induzierte Kühlbedarf ist jener Kühlbedarf, bei dessen Berechnung

die inneren Wärmelasten und die Luftwechselrate null zu setzen sind (Infiltration nx wird mit dem Wert 0,15 angesetzt).

 

 

Verbesserungsvorschläge:

  • Sonnenschutzeinrichtung durch Außenjalousien

  • Sonnenschutzgläser, g-Wert von den Gläsern minimieren

  • Berechnung der detaillierten Verschattung

  • Eingabe der Nachbargebäude und Gebäudevorsprünge



Menüpunkt Ausrichtung:
Automatische Steuerung führt zu wesentlich besseren Rechenergebnissen als manuelle Steuerung.
Screenshot_2022-07-12_133312.png



Menüpunkt Typen: Bei sehr hohem Glasanteil kann Sonnenschutzglas erforderlich sein, um die Anforderung an den KB* einzuhalten.

Screenshot_2022-07-12_13361.png

 


In den Optionen "Verschattung detailliert" aktivieren und Verschattung erfassen.
Screenshot_2022-07-12_134022.png

Hinweis: Klimaanlagen haben auf den KB* keinen Einfluss

 

 

Tags: Verbesserung, Haustechnik, Sonnenschutz, Sommerliche Überwärmung

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 1 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.