Wenn Sie Hilfe bei der Eingabe brauchen oder technische Probleme haben, können Sie die integrierte GEQ Diagnose verwenden. Mit dem Diagnose Tool können Sie direkt über GEQ eine Support Anfrage inklusive dem Projekt, an dem Sie gerade arbeiten an uns schicken.
Wo finde ich die Diagnose?
Windows-Programmliste

GEQ Hilfe Menü
Gehen Sie dazu in der Menüleiste auf „Hilfe“ und klicken Sie auf „Support: GEQ Diagnose“.

Windows-Suche

Wie funktioniert es?
Im Diagnose Fenster können Sie Fragen oder Anmerkungen, das zuletzt geöffnete Projekt (GEQ-Datei), Logfiles und einen Screenshot hinzufügen.
Wenn Sie einen Rückruf benötigen, können Sie ebenfalls das Kästchen aktivieren und eine Telefonnummer angeben.

Welche Daten werden übermittelt?
Notwendig
-
Anfragetext und Kontaktdaten
-
GEQ-Metadaten (Klicken Sie im Diagnose-Fenster auf „Details“, um zu sehen, welche genauen Informationen übertragen werden)
Optional
-
GEQ-Datei (das aktuell oder zuletzt geöffneten Projekt)
-
Logfile (Aufzeichnungen von GEQ und dem GEQ Diagnose Tool)
-
Screenshot (Im Falle einer Fehlermeldung)
Was passiert als Nächstes?
Nach der Übermittlung wird einer unserer Mitarbeiter Ihre Daten überprüfen und sich per Mail (oder, wenn von Ihnen gewünscht, mit einem Rückruf) melden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.