Energieausweis für Sanierung erstellen aus einem bestehenden Bestandsausweis

bzw. Bestandsenergieausweis zum Neubauausweis machen.

 

Wenn Sie einen Energieausweis für ein bestehendes Gebäude bereits erstellt haben und nun denselben Datensatz als Grundlage für einen Sanierungs-Energieausweis (Zustand neu) nutzen möchten, ersparen Sie sich viel doppelte Arbeit. Dieser Anwendungsfall ist typisch, wenn vor einer Sanierung ein Energieausweis alt für die Bestandsaufnahme erstellt wird und danach ein Energieausweis neu zur Darstellung des Zielzustands nach Sanierung notwendig ist.

 

So erstellen Sie den Zustand neu basierend auf dem bestehenden Ist-Zustand

  1. Klicken Sie im geöffneten Projekt mit der rechten Maustaste auf „Ist-Zustand“.
  2. Wählen Sie „Planung anlegen“.
  3. Es wird ein neuer Zustand neu erzeugt, der sämtliche Eingaben und Daten aus dem bestehenden Zustand alt übernimmt.
  4. Passen Sie die geplanten Änderungen für die Sanierung direkt im Zustand neu an. Dazu zählen etwa Dämmmaßnahmen, Fenstertausch, Heizungserneuerung usw.

 

Wichtig: Der ursprüngliche Zustand alt bleibt erhalten und wird nicht verändert. So haben Sie beide Energieausweise dokumentiert: vor und nach der Sanierung.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen