Wuksea - Erfassung von gtot bei Wohngebäuden

 

Die Stadt Wien fordert für Wohngebäude den Verschattungswert in Form eines gemittelten gtot 

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie bei Wohngebäuden einen Fensterausdruck inkl. gtot erzeugen können und den Wert über die Schnittstelle an das Magistrat übermitteln können.

Erzeugen Sie eine Kopie Ihres Projektes. 
Grund dafür ist, dass wir in weiterer Folge auf ein Nicht-Wohngebäude umschalten, um die Verschattung erfassen zu können.

Screenshot_2023-02-04_220158.png

 

Wählen Sie in der Kopie das Nutzerprofil eines Nicht-Wohngebäudes - z.B. Büro.

Screenshot_2023-02-04_220355.png

 

Wählen Sie den Menüpunkt Ausrichtung und erfassen Sie den Sonnenschutz.

Screenshot_2023-02-04_220634.png

 

Anschließend den Fensterausdruck wählen.

Screenshot_2023-02-04_220918.png

 

Im Fensterausdruck ist der gtot-Wert dokumentiert. Speichern Sie das PDF dieses Ausdrucks.

Screenshot_2023-02-04_221109.png



Anschließend das "Büroprojekt" schließen.

Screenshot_2023-02-04_221321.png


Das Originalprojekt öffnen und das zuvor erzeugte PDF einfügen.

Anschließend den "automatischen Upload" wählen. Der manuelle Upload steht derzeit seitens des Magistrats nicht zur Verfügung.

Screenshot_2023-02-04_221532.png

 

gtot-Wert eingeben

Screenshot_2023-02-04_222051.png

 

War dieser Beitrag hilfreich?

4 von 5 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen